Ausbildungsmethoden und Unterweisungsformen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich AdA Sonstige Berufe, Übergreifendes, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt verschiedene Ausbildungsmethoden und Unterweisungsformen gegenüber und diskutiert deren Einsatzmöglichkeiten im Hinblick auf die sich ändernden Anforderungen. Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung verändern kontinuierlich und immer schneller die Anforderungen an die Arbeitswelt. In der betrieblichen Ausbildung ist es deshalb essenziell, neben Fachkompetenz auch Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und personale Kompetenz zu entwickeln. Mit zunehmender Digitalisierung und damit einer immer kürzeren Halbwertszeit des Wissens ist es wichtiger denn je, vor allem das selbstständige Lernen zu fördern. Anweisung und Kontrolle ändert sich in Unterstützung und Befähigung und damit das Rollenbild des Ausbilders immer mehr zum Lerncoach. Ausbilder sind somit aufgefordert, Lernziele zu überarbeiten oder auch ganz neu zu definieren. Zur Erreichung der Ausbildungsziele stehen eine Vielzahl von Ausbildungsmethoden und Unterweisungsformen zur Verfügung, die sich über die letzten Jahre entsprechend weiterentwickelt haben und die Ausbildung aller Kompetenzbereiche anstreben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346891556
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Juszczak, Caroline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230605
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben