Auseinandersetzung mit der Fremde

Basis vieler Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ist die Mitarbeit von Freiwilligen/Volunteers. Besonders in einem so genannten "Dritte Welt Land" wie Nepal engagieren sich jährlich hunderte Volunteers in einem zumeist sozialen Projekt. Oftmals tauchen jedoch Probleme und Unsicherheiten auf. Besonders aufgrund der kulturellen, sozialen und traditionellen Unterschiede müssen Erwartungen und Motivationen für die Tätigkeit klar definiert werden, da sie Bestandteil der Arbeit und Integration in ein Projekt sind. In der vorgenommenen Untersuchung werden Fragestellungen zur Bedeutung von freiwilliger Tätigkeit in Ländern der "Dritten Welt", am Beispiel von Nepal bearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Motivation und Auseinandersetzung mit der neuen und fremden Kultur seitens des Volunteers. Die Bedeutung einer adäquaten Vorbereitung von Volunteers wird hier ergründet. Zudem werden Rahmenbedingungen eines Volunteering und Inhalte von Vorbereitungskonzepten beschrieben.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838112268
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kohts, Petra
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091113
Seitenangabe 332
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben