AUSLÄNDISCHE DIREKTINVESTITIONEN UND UNTERNEHMERINNEN

Ausländische Direktinvestitionen (ADI) sind Investitionen in Form einer Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen im Gastland durch ein Unternehmen mit Sitz im Heimatland. Sie unterscheiden sich somit von ausländischen Portfolioinvestitionen durch den Begriff der direkten Kontrolle.Die Herkunft der Investition hat keinen Einfluss auf die Definition als ausländische Direktinvestition: Die Investition kann entweder "anorganisch" durch den Kauf eines Unternehmens im Zielland oder "organisch" durch die Erweiterung der Geschäftstätigkeit eines bestehenden Unternehmens in diesem Land erfolgen.Unternehmerin bedeutet "Frau oder eine Gruppe von Frauen, die ein Unternehmen gründen, organisieren und leiten" und kann definiert werden als "Frau oder eine Gruppe von Frauen, die ein Unternehmen gründen, organisieren und leiten". Unternehmerinnen werden von der indischen Regierung als Frauen eingestuft, die am Eigentum und an der Beschäftigung eines Unternehmens beteiligt sind. Dementsprechend wird ein von einer Frau geführtes Unternehmen definiert als "ein Betrieb, der sich im Besitz und unter der Kontrolle einer Frau befindet, die eine finanzielle Beteiligung von mindestens 51 Prozent des Kapitals hält und mindestens 51 Prozent der Arbeitsplätze des Unternehmens für Frauen bereitstellt." Unternehmerinnen machen 10 % der Gesamtzahl der Unternehmer im Lande aus.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204019390
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chauhan, Reena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210818
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben