Auswandern und Zurückkehren

Wiebke Hoffmann schildert in ihrer Dissertation die Lebenswelten von zehn Bremer Kaufmannsfamilien in der Zeit von 1860 bis zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren. Die Metapher Auswandern und Rückkehr drückt die Mobilität aus, die von Überseekaufleuten in der Zeit der deutschen Modernisierung gefordert wurde - Bremen und Übersee spielt darauf an, dass Lokales und Globales prozesshaft miteinander korrespondiert. Aus Sicht der historischen Bürgertumsforschung mit der Familie als zentralem Anknüpfungspunkt befasst sich die Untersuchung mit Prozessen der bürgerlichen Kultur und körperlicher Befindlichkeit und schildert die Konsequenzen der Jahre andauernden Migration für das Leben in Bremen nach der Rückkehr. Detaillierte Darstellungen von männlicher und weiblicher Arbeit, von Geschlechterrollen sowie die frühe Sozialisation der Kinder in einem Familienleben zwischen Bremen und Übersee sind bedeutsam. Kulturelle Indikatoren, wie Ernährung, Kleidung, Musik und Tanz, werden nach Differenzen und Transkulturation befragt. Geschäftlicher Erfolg in Übersee war nur durch Unterstützung indigener Mitarbeiter wie Teilhabern und Angestellten möglich. Die körperlich anstrengende Arbeit des Kaufmanns fand überwiegend "draußen" auf Bazaren, Verladeplätzen und Tabakplantagen statt und nicht wie in Bremen im Kontor. Die Untersuchung ist methodisch der Historischen Anthropologie verpflichtet. Die Quellenlage ist vielseitig. Überseekaufleute verfassten nach ihrer Rückkehr nach Bremen stereotypisierende Autobiografien, in denen die Ehefrauen kaum erwähnt werden. Auf der Grundlage umfangreicher privater Brief- und Fotoquellen ließen sich drei Kaufmannsgenerationen mit Erfahrungen in Übersee beschreiben und durch ausgewählte Fotos visualisieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830921028
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Wiebke
Verlag Waxmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210407
Seitenangabe 560
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben