Auswertung im Medientext vor der Wahl

Dieses Buch widmet sich der Untersuchung der funktionalen Möglichkeiten der evaluativen Bedeutung in einem Zeitungstext, der zur Sphäre der politischen Kommunikation gehört. Die Texte, die dem Vorwahlkampf gewidmet sind, wurden für die Analyse der Bewertung ausgewählt: Sie manifestieren die Natur der bewertenden Bedeutung am vollständigsten. Diese Materialien haben die Eigenschaften, die es erlauben, sie als ein Werkzeug zur Beeinflussung des Lesers während des politischen Kampfes zu betrachten: der Leser ist ein potentieller Wähler, der letztendlich eine Entscheidung zugunsten des einen oder anderen Kandidaten treffen muss, ein Teilnehmer des Wahlkampfes. Die untersuchten Texte sind so konzipiert, dass sie in erster Linie die Beeinflussungsfunktion erfüllen, die Bewertung spielt in ihnen also eine dominante Rolle. Die Arbeit liefert eine detaillierte Beschreibung der Struktur der evaluativen Bedeutung, Prinzipien der Unterscheidung von Evaluation und subjektiver Modalität, die Kategorien, auf denen viele linguistische Untersuchungen von Konflikttexten basieren. Dieses Buch kann in der Praxis von Fachlinguisten nützlich sein und auch als Grundlage für die Bearbeitung von Texten im Hinblick auf die Legitimität des Ausdrucks der Bewertung und die Auswahl der sprachlichen Mittel zur Bildung eines bewertenden Kontextes dienen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203729641
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Golokova, Marina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210525
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben