Auswirkung des Einsatzes von Phosphatdünger auf die Manganadsorption

Mangan (Mn) ist ein natürlich vorkommendes Element, das in Gestein, Boden und Wasser zu finden ist. Mangan (Mn) ist im Boden in größeren Mengen vorhanden als andere Spurenelemente, mit Ausnahme von Eisen. Die Adsorption ist ein weiterer möglicher Prozess, der die Bioverfügbarkeit von Mangan im Boden kontrolliert. Adsorption ist die Anreicherung von Gasen, Flüssigkeiten oder gelösten Stoffen an der Oberfläche eines Festkörpers oder einer Flüssigkeit. Es handelt sich dabei um einen Prozess, bei dem sich Moleküle eines Stoffes, z. B. eines Gases oder einer Flüssigkeit, an der Oberfläche eines anderen Stoffes, z. B. eines Feststoffes, anlagern. In gut durchlüfteten Böden sind Phosphate von großer Bedeutung für die Kontrolle des Mikronährstoffgehalts im Boden und stellen einen begrenzenden Faktor in den Böden arider und semiarider Regionen der Welt dar. Für eine optimale Nutzung von Mangan durch die Pflanzen ist die Kenntnis der Wechselwirkungen zwischen Phosphatdüngern und Mangan von wesentlicher Bedeutung. Informationen über die Adsorptionseigenschaften von Mangan, die durch Phosphatdünger in Böden beeinflusst werden, sind trotz seiner relativen Bedeutung als essentieller Mikronährstoff in der Literatur kaum zu finden.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204705477
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zubairu, Abdulraman Maina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220509
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben