Auswirkung einer Reflective Practices Series auf Karrierewünsche

In der heutigen Zeit haben die Schulen die Verantwortung, bei den Lernenden nicht nur Kompetenzen zu entwickeln, die sie in der Zukunft beschäftigungsfähig machen, sondern auch in der Lage sind, selbst Arbeitsplätze zu schaffen. Um die Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln, ist es für alle Beteiligten im Bildungssektor entscheidend, sensibel für die Berufswünsche der Lernenden zu sein. Um die Lernenden in die Lage zu versetzen, zu erkennen, was ihre Berufswünsche beeinflusst, würde die Einführung der Lernenden in reflektierende Praktiken es ihnen ermöglichen, unabhängige Denker zu werden und zu erkennen, wie sie selbst denken. Durch diese Studie versuchen die Forscher, eine 'Reflective Practice Series' zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren, um Berufswünsche unter Schülern der Klasse VIII in einer ausgewählten CBSE-Schule in Bengaluru zu entwickeln. Die Studie untersucht, ob es auch einen Unterschied in der Wirkung zwischen den Geschlechtern der ausgewählten Stichprobe gibt. Die Untersuchung zeigt die pädagogischen Implikationen der Studie auf, sie soll als Aufruf an verschiedene Akteure im Bildungssystem dienen, die Berufswünsche der Lernenden zu fördern.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203386486
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rajamohan, Sanjana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210304
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben