Auswirkung von bio-methaniertem Brennereiabwasser auf die Zuckerrohrproduktion

Zuckerrohr ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen, die in allen tropischen und subtropischen Ländern der Welt angebaut wird. In den Zuckerfabriken fallen zahlreiche Nebenprodukte an (Bagasse, Melasse, Pressschlamm und Abfallstoffe). Melasse wird in der Brennereiindustrie für die Herstellung von Alkohol verwendet. Die Brennereien leiten Abwasser ein, das als Abwässer bezeichnet wird und wegen seines hohen biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) nicht direkt auf landwirtschaftlichen Flächen verwendet werden kann. Die Abwässer enthalten 30-35 % C, 2, 31 % N, 0, 82 % P und 9, 25 % K. Nach der Biomethanisierung mit Methangas und unter Verwendung methogener Bakterien wurden BSB, CSB und Salzgehalt deutlich reduziert. Der Düngewert der Abwässer kann gewinnbringend als Ergänzung zu Düngemitteln und organischem Material verwendet werden.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204890623
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar, Ajeet / Kumar, Raju / Alam, M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220622
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben