Auswirkungen der Außenpolitik auf die zivil-militärischen Beziehungen in Ägypten

In den zivil-militärischen Beziehungen liegt der Schwerpunkt im Allgemeinen auf den innenpolitischen Variablen. Das liegt vor allem daran, dass diese Art von Beziehungen als besondere Form der bürokratischen Politik beschrieben werden kann. Es ist einfach so, dass zwei bürokratische Gruppen um die politische Macht konkurrieren oder aufeinandertreffen. Die Haupthypothese ist, dass die Außenbeziehungen Ägyptens einen erheblichen Einfluss auf die zivil-militärischen Beziehungen innerhalb Ägyptens haben. Diese Auswirkungen sind in der Regel zu Gunsten des Militärs. Die Studie überprüfte die Hypothese, indem sie die Außenbeziehungen Ägyptens in verschiedenen Perioden untersuchte, die verschiedene politische Regime mit unterschiedlichen außenpolitischen Ausrichtungen repräsentieren. Da das ägyptische Regime eine Mischung aus militärischer und persönlicher Herrschaft ist, werden die Untersuchungszeiträume nach Präsidenten unterteilt. In jeder Periode wird die außenpolitische Orientierung des Präsidenten untersucht und die direkten Auswirkungen auf die zivil-militärischen Beziehungen in dieser Periode analysiert, um klare Muster der Auswirkungen zu erkennen. Die Studie konzentriert sich auf die Beziehungen Ägyptens zu den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion und später zu Russland auf internationaler Ebene. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Beziehungen Ägyptens zu Israel und den Golfstaaten, insbesondere zu Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204935171
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Elsheikh, Mohamed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220708
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben