Auswirkungen der CEO-Nachfolge auf die finanzielle Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern

Die Nachfolgeplanung ist ein unternehmerischer Ansatz, der in der Fachliteratur des Gesundheitswesens ein neu erwachtes Interesse gefunden hat, vor allem wegen der Belange von Geschäftsführern und dem Erfordernis, erfahrene Mitarbeiter entsprechend den geschäftlichen Anforderungen zu erhalten. Es wurden nur wenige Untersuchungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens durchgeführt, die offensichtlich die besten Verfahren für Strukturen der Nachfolgeplanung identifizieren. Um solche Managementpolitiken in diesen schwierigen Zeiten effizient durchzusetzen, wurde eine konsolidierte Neubewertung der Nachfolgeplanung im Gesundheitswesen durchgeführt, um abstrakte Regelmäßigkeiten und Richtlinien für Vorstandsvorsitzende und Führungskräfte im Gesundheitswesen zu entdecken. Ausgewählte Artikel wurden mit der Unternehmensnachfolgeplanung in Verbindung gebracht, um zu entscheiden, ob Richtlinien im Gesundheitswesen wahrscheinlich die besten Verfahren sind, die jetzt in der Geschäftsperspektive anerkannt werden. Die Progressionsereignisse des Chief Executive Officer (CEO) werden als sehr wichtige Ereignisse im Geschäftsleben angesehen, die als Ergebnis die Leistung herausfinden. Sie sind von größter Bedeutung wegen des wachsenden Interesses der Unternehmen, das maßgeblich davon abhängt, wer die Nachfolge des Chief Executive Officer antritt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202844871
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bukhari, Syeda Aimon
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201002
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben