AUSWIRKUNGEN DER EINKOMMENSTEUER AUF DIE KAPITALBILDUNG FÜR DIE OECD

Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse, wie sich die steuerliche Grundbelastung, wie z. B. die Einkommensteuer, auf die Bruttokapitalbildung der Länder, die der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angehören, zwischen den Jahren 1998 und 2017 ausgewirkt hat, da diese Art der Steuerbelastung ein Hindernis oder ein Anreiz für die Investitionen der Wirtschaftsakteure sein kann. Die FBC ist ein wichtiger Faktor der wirtschaftlichen Untersuchung, da sie einen bedeutenden Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts der Länder darstellt. Es macht in der Regel zwischen 15% und 25% des gesamten BIP aus. Das Anlagevermögen umfasst Grundstücksverbesserungen, den Kauf von Anlagen, Maschinen und Ausrüstungen sowie den Bau von Straßen, Eisenbahnen und ähnlichem, einschließlich Schulen, Büros, Krankenhäusern, privaten Wohngebäuden sowie Geschäfts- und Industriegebäuden. Wenn wir auf das oben Gesagte zurückkommen, stellen wir fest, dass die FBC ein entscheidender Faktor bei der Messung der Leistung sowohl von entwickelten als auch von sich entwickelnden Volkswirtschaften ist, da sie die Investitionen in Vermögenswerte durch Wirtschaftssubjekte wie Haushalte, finanzielle Unternehmen, nichtfinanzielle Unternehmen und die Regierung misst.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203259742
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor López Hoyos, Jacobo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210128
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben