Auswirkungen der Industrie 4.0 auf eine nachhaltigkeitsorientierte Produktion

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Auswirkungen der "Industrie 4.0" auf eine nachhaltigkeitsorientierte Produktion zu untersuchen. Dazu werden die Merkmale von Industrie 4.0 in Kapitel 2 vorgestellt. Danach werden die Besonderheiten der nachhaltigkeitsorientierten Produktion in Kapitel 3 erläutert. Anschließend werden die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Nachhaltigkeit in der Produktion in Kapitel 4 untersucht und anhand von einem Fallbeispiel der Sustain 4.0 GmbH konkretisiert. Industrie 4.0, auch bekannt als die vierte industrielle Revolution, bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien in Fertigungs- und Produktionsprozessen ¿ den sogenannten cyberphysischen Systemen (CPS). Sie umfasst die Nutzung von Technologien wie dem Internet der Dinge, Big Data, künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und Automatisierung, um intelligente, vernetzte und datengesteuerte Produktionssysteme zu ermöglichen. Im Hinblick auf die Ressourcenknappheit und den Klimawandel hat die Entwicklung der Industrie in den letzten Jahren immer mehr Relevanz gewonnen. Die Industrie 4.0 ist mit der Hoffnung verbunden, das Produktionsverhalten der Industrieländer zu transformieren, sodass diese nachhaltiger produzieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346884640
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beerthuis, Kim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230525
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben