Auswirkungen der kolonialen Erziehung in Nordnigeria

Dieses Papier verdeutlicht die Rolle der kolonialen Bildung bei der Entstehung einer sozialen Spaltung zwischen den westlichen Bildungseliten und der islamisch gebildeten Bevölkerungsmehrheit Nordnigerias. Diese Arbeit untersucht, dass das britische Bildungsmodell während der britischen Herrschaft westlich orientierte Eliten hervorgebracht hat, die während und nach der Kolonialzeit die wichtigsten Positionen in der Staatsbürokratie und im Wirtschaftsleben einnahmen.Dementsprechend war es denjenigen, die dadurch eine islamische Ausbildung erhielten, nicht erlaubt, weiße Arbeitsplätze in den kolonialen und postkolonialen Verwaltungsbüros zu erhalten. Die westliche Bildung veränderte die gesellschaftlichen Normen und Werte des Volkes so sehr, dass der "Westen zu einem Beinamen für die "Modernisierung" wurde. Wie in diesem Papier ebenfalls vorgeschlagen wird, ist das westliche Bildungswesen zum wichtigsten Vehikel geworden, das später große Teile der Gesellschaft in eine Position abtrünnig machen sollte, die den verwestlichten, dominanten, aber immer noch implantierten nigerianischen Eliten untergeordnet war.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200666086
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abubakar, Hamza
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200401
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben