Auswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung auf Länder der Dritten Welt

Die Globalisierung bezieht sich auf eine verstärkte Integration der Nationalstaaten durch wirtschaftlichen Austausch, politische Bindungen, technologische Entwicklung und kulturelle Einflüsse. Während die Globalisierung unter politischen, kulturellen und technologischen Gesichtspunkten verstanden werden kann, liegt der Schwerpunkt dieser Forschung auf der wirtschaftlichen Globalisierung. Die Studie untersucht, wie sich bestehende Formen des internationalen Handels, der Kapitalmobilität und technologischer Innovationen auf Entwicklungsländer auswirken. Während die wirtschaftliche Globalisierung positive, innovative und dynamische Aspekte aufweist, beinhaltet sie negative, störende und marginalisierende Aspekte. Dieses Szenario wirft Fragen der wirtschaftlichen Gerechtigkeit auf, wie Ungleichheit, Marginalisierung, finanzielle Instabilität, Handelsungleichgewichte und eine Verringerung der menschlichen Entwicklung.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202954891
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gwaravanda, Ephraim Taurai
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210201
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben