Auswirkungen des digitalen Online-Vertriebs auf die Filmindustrie

Die Digitalisierung verändert die Vertriebswege der Filmindustrie. Die Neugestaltung der Geschäftsmodelle ist voll im Gange. Die veränderten Voraussetzungen werfen strategische Entscheidungsprobleme unter Vertriebsleuten der Filmwirtschaft auf. Eine neue Perspektive zur Betrachtung der Folgen der Digitalisierung bietet die Long Tail-Theorie. Online herrscht keine Knappheit an Lagerkapazität mehr. Die Grenzkosten von digitalen Gütern streben gegen Null. Daher prognostizieren ", Long Tail", -Befürworter eine Verschiebung der Nachfrage von Hits zu Nischen. Andere empirische Untersuchungen stützen die Vorhersagen aus der Long Tail-Theorie nicht. Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen zu geben, ob sich Investitionen in eine Nischenstrategie lohnen oder zur langfristigen Existenzsicherung der Kinobranche weiter auf die Blockbusterstrategie gesetzt werden muss. Dabei wird der Fokus auf die Long Tail-Effekte gelegt. Das Buch richtet sich an das strategische Controlling und Entscheidungsträger der Filmbranche im weitesten Sinne, an Filmverleiher, Kinobetreiber, Entscheider im Home Entertainment und im Fernsehbereich sowie an Medienstudierende aus allen Bereichen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639240375
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nagel, Katrin
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben