Auswirkungen unterschiedlicher Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Bachelorseminar Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Preisnachlässe sind ein wichtiger Faktor in der Marketingstrategie. Eine optimierte Vermarktung umfasst auch die richtige Darstellung von Preisnachlässen und steigert so die Gewinne eines Unternehmers. Diese Seminararbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Darstellungsformen von Preisnachlässen und ihre Auswirkungen auf den Konsumenten, die sich in einer positiven Wahrnehmung, der Unterstützung bei der Produktauswahl und der Verstärkung der Kaufintention zeigen können.Dazu werden verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen erläutert und ihre Auswirkungen sowohl auf die Produktwahrnehmung als auch die Produktauswahl aufgezeigt. Die Produktwahrnehmung war positiv, wenn eine Angabe eines externen Referenzpreises erfolgte und die physische Positionierung der Preise beachtet wurde. Für die Produktauswahl hat sich herausgestellt, dass es für den Konsumenten wichtig ist, das Angebot leicht verarbeiten und bewerten zu können. Des Weiteren spielen situative Faktoren und Interaktionseffekte eine Rolle, die nur in Teilen vom Unternehmer beeinflusst werden können.Konsumenten sind im Rahmen des Kaufentscheidungsprozesses auf der Suche nach einer gedanklichen Rechtfertigung für den Kauf eines Produktes, daher sollte die Darstellung von Rabatten diese bieten. So kann eine Kaufintention verstärkt und der Absatz gesteigert werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346083562
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jansen, Jenny
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200228
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben