Auswirkungen von Ausdauertraining auf den Fettstoffwechsel

Wann zieht der Körper welche Bestandteile der Nahrung zur Energiegewinnung heran? Unter welchen Umständen wird Energie als Fett gespeichert? Wo sind unserem Organismus Grenzen gesetzt, wenn es um die Produktion von Energie aus Fetten geht? Immerhin stellen diese den bei weitem größten Energiespeicher im menschlichen Körper dar und sind so gut wie unerschöpflich. Vom Leistungs- bis zum Hobbysport geht man diesen Fragen nicht umsonst seit Jahren nach. Schließlich ist die körperliche Leistungsfähigkeit bei Ausdauerbelastungen stark von diesem Substrat abhängig. Einführend erklärt der Autor in seinem Buch die Wege der Fette von der Nahrungsaufnahme bis zur Verbrennung im Mitochondrium. Gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Arbeiten werden schließlich mögliche Anpassungen, die der Körper nach einem gezielten Ausdauertraining vornimmt, beschrieben. Somit richtet sich dieses Buch an alle Ausdauersportler, Sport- und Ernährungswissenschafter sowie Sportmediziner.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639227567
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Praschak, Markus
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben