Auswirkungen von COVID-19 auf die deutsche Wirtschaft. Eine kurze Übersicht

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 72%, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) und deren möglichen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Aufgegriffen werden die möglichen wirtschaftlichen Folgen und die Angreifbarkeit von internationalen Lieferwegen, als Folge für die deutsche Produktionsfähigkeit. Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft seit vielen Wochen fest im Griff und sorgt für einen historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2020 um 6, 3 Prozent zurückgehen. Wohingegen in 2021 wieder mit einem Anstieg von 5, 2 % zum Vorjahr zu rechnen ist. Neben dem milliardenschweren Hilfspaket der Bundesregierung für Unternehmer und Selbstständige ist auch das Kurzarbeitergeld eine Maßnahme, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in Deutschland abzufedern. Ob diese zum Erfolg führen werden bleibt offen. Die Welt, wie auch Deutschland, steht vor einem Wandel im Bereich der Lieferketten, der wirtschaftlichen Ausrichtung und aber auch in der größten Krise nach der Weltwirtschaftskrise von 2008.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346233998
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wittenberg, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201027
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben