Auswirkungen von No Child Left Behind

Das öffentliche Bildungswesen sieht sich erhöhten Anforderungen ausgesetzt, um die Leistungen der Schüler in den standardisierten Beurteilungen zu steigern, mit denen der angestrebte jährliche Fortschritt eines Schülers bzw. einer Schule gemessen wird. Diese vergleichende quantitative Studie, basierend auf Deweys Bildungstheorie, legte den Schwerpunkt auf schülerzentriertes Lernen, Sozialisation und die Auswirkungen des No Child Left Behind Act (NCLB). Diese Studie beinhaltete eine Analyse, ob ein signifikanter Unterschied zwischen den Abschluss-, Suspendierungs- und Ausschlussraten von 2000-2001 und 2005-2006 in San Diego County besteht, sowie die Überprüfung der Daten und Kommentare eines Gremiums von Lehrern. Bei der Durchsicht der Literatur wurden keine Studien gefunden, die sich mit Suspendierungs- und Schulverweisraten befassten, und nur drei, die sich mit den Abschlussraten vor und nach der Einführung von NCLB befassten. Die endgültigen Schlussfolgerungen, die gezogen wurden, nachdem alle Daten analysiert und interpretiert worden waren, zeigten einen signifikanten Rückgang der Abschlussquoten, ein negatives Ergebnis und keine signifikanten Veränderungen bei den Suspendierungs- und Schulverweisraten von vor bis nach der Implementierung von NCLB. Diese Studie liefert keinen Beweis für die Wirksamkeit von NCLB.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203206661
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sytsma, Cynthia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210504
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben