Auswirkungen von Plyometrics und S.A.Q.-Training auf Handballspieler

Handball ist ein modernes Ballspiel, das zur Familie der Mannschaftssportarten gehört. Es vereint die besten Eigenschaften verschiedener Sportarten, d. h. die Vorteile der körperlichen Fähigkeiten, der technischen Fertigkeiten und des taktischen Wissens. Traditionell haben Trainer und Ausbilder die Trainingsprogramme für ihre Mannschaften nach dem Vorbild von Mannschaften geplant, die eine erfolgreiche Sieg-Niederlage-Bilanz aufweisen. Diese Art von Argumentation ist nicht stichhaltig, da die Sieg-Niederlage-Bilanz allein die von den erfolgreichen Mannschaften verwendeten Konditionierungsprogramme nicht wissenschaftlich validiert. Es kann sogar sein, dass die erfolgreiche Mannschaft aufgrund ihrer überlegenen Athleten und nicht aufgrund ihres hervorragenden Trainingsprogramms siegreich ist. Zweifelsohne kann die Planung eines effektiven Athletiktrainings am besten durch die Anwendung bewährter physiologischer Trainingsprinzipien erreicht werden. Die Optimierung von Trainingsprogrammen für Athleten ist wichtig, denn eine unzureichende Konditionierung einer Sportmannschaft führt zu einer schlechten Leistung und oft zu einer Niederlage. Um die sportliche Leistung von Handballspielern zu verbessern, werden verschiedene Arten von Training durchgeführt, darunter plyometrisches und Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining (SAQ), die in dieser Studie eingesetzt wurden.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204856469
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gill, Gursharan Singh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220630
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben