Automatisierung von Arbeitsprozessen. Chance oder Risiko für die Automobilindustrie?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Zukunft der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Haben Roboterassistenzsysteme das Potenzial, den Weg in die "Fabrik der Zukunft" zu ebnen? Welche Auswirkungen haben diese Automatisierungsentwicklungen auf die Mitarbeiter der Automobilkonzerne? Seit dem frühen neunzehnten Jahrhundert flammt die Diskussion über die Automatisierbarkeit von Arbeitsprozessen immer wieder auf, von neuen Ideen und Konzepten angetrieben. Angefangen mit tayloristischen und fordistischen Produktionssystemen, zu den ersten EDV-Systemen in Betrieben, über die ersten praktischen Versuche der "menschenleeren Fabrik" bis zu neuen, humanorientierten Gestaltungsprinzipien und cyberphysischen Systemen. Aus einer sozio-technischen Perspektive betrachtet, soll diese Arbeit die Auswirkungen von Roboterassistenzsystemen auf die Arbeitsorganisation, Arbeitsinhalte sowie Qualifikationsanforderungen an die Facharbeiter in der Automobilindustrie bilanzieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346035387
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leicht, Ella
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191017
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben