Babygeschrei, Angst der Eltern

Weinen ist eine normale Reaktion des Kindes, bei übermäßigem Weinen kann es sich um Säuglingskoliken handeln. Koliken treten bei gesunden Säuglingen unter vier Monaten auf, mit lauten, plötzlichen, abendlichen Schreien, erscheinen im Alter von zwei bis drei Wochen, treten bei 10-40 % der Säuglinge auf und können psychologische, gastrointestinale und umweltbedingte Ursachen haben. Es kann psychologische, gastrointestinale und umweltbedingte Ursachen haben und bei Säuglingen auftreten, die ausschließlich gestillt und/oder mit Milchnahrung ernährt werden. Es kann ein Prädiktor für allergische Erkrankungen, psychische Störungen und wiederkehrende Bauchschmerzen bei älteren Kindern sein. Die diagnostischen Tests hängen von der klinischen Beratung ab, und die Behandlung besteht aus ausschließlichem Stillen, hydrolisierter Säuglingsnahrung und dem Einsatz von Probiotika, allopathischen Medikamenten (Kräutern) und sogar Massage und Akupunktur, die derzeit diskutiert werden. Die Prognose ist ausgezeichnet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206555926
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Davila de Campagnaro, Evila
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231013
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben