Bad Langensalza

Im Jahre 1956 konnte Langensalza, die historische Waidstadt am Hainich, die Erhebung zum "Bad" feiern. Im Gesundheitswesen der DDR spielte die Kreisstadt mit ihrem Schwefelbad fortan eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus brachte die Nachkriegszeit zahlreiche weitere wirtschaftliche und vor allem politische Veränderungen mit sich. Auf mehr als 230 bislang überwiegend unveröffentlichten Fotografien dokumentiert Stadtarchivarin Nadine Michel erstmals anschaulich und lebendig die Zeit zwischen 1945 und 1989 - den schwierigen Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild sowie den "sozialistischen" Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Die vornehmlich aus den Beständen von Stadtarchiv und Stadtmuseum stammenden Aufnahmen zeigen sowohl Ansichten des öffentlichen Lebens als auch Einblicke in das private Leben der Langensalzaer. Dieser Bildband wirft einen unverklärten Blick auf das Leben in Bad Langensalza während der DDR-Zeit und lädt zum Erinnern und Nachdenken ein.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866807235
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Landeskunde Deutschlands, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Alte Fotos, Stadtgeschichte, Bad langensalza, Hainich, Thüringen, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Michel, Nadine
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151218
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben