Balzac-Rezeption in Deutschland

In der vorliegenden Arbeit wird anhand eines Artikels in der Zeitschrift "Blätter für literarische Unterhaltung" aus dem Jahr 1836 der Versuch unternommen die Merkmale der Balzac-Rezeption zu analysieren und zwar in dem Moment als Balzac mit dem Roman "Le Père Goriot" endgültig ein Durchbruch zum Realismus gelang und in dem er zum ersten Mal strukturelle Mittel, welche die "Comédie humaine" auszeichnen, anwendet. Ausführliche Rezensionen über Balzacs Werke waren in der damaligen deutschen Presse extrem selten, umso wichtiger erscheint dieser programmatische Artikel, der von den beiden Schlüsselwerken - "Le Père Goriot" und "Eugénie Grandet" - handelt.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639884142
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Murashov, Mikhail
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171020
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben