Bauphysikalische Nachweise und Beispiele

Die Bauphysik spielt in Ausbildung und Praxis des Bauingenieurwesens eine immer größere Rolle. Bauphysikalische Überlegungen - insbesondere zum Wärme, Schall- und Feuchteschutz - fließen heute bereits in der Entwurfsphase in Baukonstruktion und Architektur ein. Zur sicheren und schnellen Ermittlung rechnerischer Nachweise ist die Kenntnis des zugehörigen Normen- und Regelwerkes für alle Praktiker und Studierenden unerlässlich. Mit diesem Standardwerk der Bauphysik erhalten Sie - sei es als Praktiker oder Studierender - erforderlichen Grundlagen zur Erstellung rechnerischer Nachweise im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen, Verordnungen und Richtlinien. Neben der Darstellung der erforderlichen Grundlage, Begriffe und Kennwerte sowie der Berechnungen nach den einschlägigen Nomen enthält das Werk einen Anhang mit über 100 Tabellen mit Stoff- und Kennwerten. Aufgrund zahlreicher Änderungen und der Einführung vieler neuer Regelwerke wurde eine umfassende Überarbeitung notwendig. Diese 5. Auflage berücksichtigt u.a. neue EnEV 2014.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783846203729
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Schmidt, Peter / Windhausen, Saskia
Verlag Reguvis Fachmedien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240430
Seitenangabe 490
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben