Bauwerk nach Besitzer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 122. Kapitel: Bauwerk des Deutschen Ordens, Bauwerk des Hauses Auersperg, Bauwerk des Hauses Batthyány, Bauwerk des Hauses Dietrichstein, Bauwerk des Hauses Esterházy, Bauwerk des Hauses Liechtenstein, Bauwerk des Malteserordens, Bauwerk des Templerordens, Al-Aqsa-Moschee, Komturei Tempelhof, Großmeisterpalast, Dorfkirche Tempelhof, Elisabethkirche, Riegersburg, Montfort, Burg Liechtenstein, St.-Ulrichs-Kirche, Schloss Esterházy, Burgruine Puchberg, Temple Church, Burg Schwarzenbach, Burg Güssing, Inner Temple, Liste von Bauten der Liechtensteiner in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice, Schloss Batthyány, Palais Liechtenstein, Schlosskirche, Convento de Cristo, Liechtenstein Museum, Verdala Palace, Schloss Kobersdorf, Stadtpalais Liechtenstein, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Palais Auersperg, Kloster Edelstetten, Château Pèlerin, Maximilianskirche, Zum goldenen Schwan, St. Agatha, Middle Temple, Burg Beaufort, Templerkapelle, Ruinen Thernberg, Moritzbrunn, Schloss Lemberk, Palais Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloss Lednice, Palais Lobkowitz, Residenz Ellingen, Klosterkirche Reichenbach, Muristan, Husarentempel, Sommerhaus des Deutschordens Heilbronn, Schloss Detenice, San Anton Palace, Deutschhaus Mainz, Burgruine Rosegg, Schloss Rabensburg, Palais Dietrichstein-Ulfeld, Palais Clam-Gallas, Schloss Freudenhain, St. Marien, Palais Dietrichstein-Herberstein, Deutschordensschloss Kloppenheim, Haberturm, Augustinerkloster Memmingen, Castello della Magione, Cafarlet, Kloster Altmühlmünster, Baghras, Merle, Zehnthaus, Deutschordensschloss Kirchhausen, Burg Kaja, Kloster Maria Birnbaum, Tantour, Hof Iben, Schloss Liechtenstein, Burg Dietrichstein, Burg von Ponferrada, Schloss VlaSim, Schloss Wilfersdorf, Schloss Bajnski dvori, Komturhof Utterode, Safita, Schloss Tabor, Maldouin, Jagdschloss Katzelsdorf, Caco, Schloss Valtice, Schloss Niederfladnitz, Kloster Weyarn, Schloss Köniz, Schloss Mikulov, Schloss Karlslust, Schloss Rechnitz, Deutschritterordenshaus, Unsere Liebe Frau von Tortosa, Liste von Templerburgen, Türkensturz, Haus des Deutschen Ordens, Schloss Brunn, Rother-Hof, Deutschordenshaus, Rigaer Schloss, Schloss Lackenbach, Gastria, Torre de Quintela, Palais Kutscherfeld, Kloster Klosterbeuren, Teatru Manoel, Minarett, Januv Hrad, St. Ägidien, Schloss Neuhaus am Inn, Le Destroit, Burgruine Neuhaus am Klausenbach, Schloss Bílence, Zehntscheune, Schloss Slatinany, Hammerherrenhaus, Dianatempel, Leopoldinentempel, Schloss Spittel, Rothschildhaus, Schloss Haiding, Deutschordenskirche. Auszug: Die Komturei Tempelhof war eine Kommende des Templerordens auf dem Teltow im südlichen Vorfeld Berlins, bei dessen Gründung sie eine wichtige Rolle spielte. Sie wurde um 1200 gegründet und umfasste die Dörfer Tempelhof, Mariendorf und Marienfelde sowie einen Hof im späteren Rixdorf und ein Vorwerk in Treptow. Mittelpunkt dieser Kommende war der burgartige Komturhof in Tempelhof, in dessen Mitte die Komtureikirche stand, die zugleich als Dorfkirche diente und bis heute als Dorfkirche Tempelhof trotz starker Kriegsbeschädigungen erhalten geblieben ist. Nach der Auflösung des Templerordens 1312 wurde die Komturei Tempelhof 1318 den Johannitern übertragen, die die Besitzrechte 1435 an die Städte Berlin-Cölln verkauften, aber die Lehnshoheit behielten. Erst nach der Säkularisierung der Orden durch das Oktoberedikt von 1810 geriet der Besitzkomplex in uneingeschränkt privaten Grundbesitz. Das Hauptgebäude des 1598 in ein Ritte...

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781231752227
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120627
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben