Bayerisches Staatsrecht

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen und Strukturen des Bayerischen Staatsrechts, das zum Pflichtfachstoff in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Bayern gehört. In die Neuauflage wurden die durch Volksentscheide vom 15. September 2013 zustande gekommenen Änderungen der Bayerischen Verfassung ebenso eingearbeitet wie die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Das Buch befindet sich auf dem Rechtsstand März 2019. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen bei den examens- und praxisrelevanten Themen des Bayerischen Staatsrechts, insbesondere bei - der Staatsorganisation, - der Normsetzung, - den Grundrechten der Bayerischen Verfassung sowie - dem Verfassungsprozessrecht. Berücksichtigt sind auch die staatstheoretischen und geschichtlichen Grundlagen. Besonderen Wert legt der Autor auf die Bezüge des Bayerischen Staatsrechts zum Grundgesetz sowie zum Europarecht. Bedeutung und Wirkkraft des Bayerischen Staatsrechts im europäischen Mehrebenensystem werden systematisch analysiert. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Thematik. Prüfungsschemata, insbesondere zu den verfassungsprozessualen Rechtsbehelfen zum Bayerischen Verfassungsgerichtshofs erleichtern die Examensvorbereitung. Die Leitentscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs sind eingearbeitet. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Rechts- und Politikwissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie an die bayerische Staatspraxis.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783415064799
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lindner, Josef Franz
Verlag Boorberg, R. Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201905
Seitenangabe 258
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben