Bedeutung von Sprache für Integration, Identität und Heimat. Eine Evaluierung des Sprachkurses ¿Mama lernt Deutsch¿

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Mama lernt Deutsch" Kurse, die erstmals 2009/10 im Rahmen der VHS Oberösterreich stattfanden, verfolgen das Ziel, bildungsfernen Müttern mit Migrationshintergrund eine Möglichkeit zur Erweiterung ihrer sprachlichen und sozialen Kompetenz in einem fremden Land zu bieten. Soziale Identität für das Individuum entwickelt sich aus der Verbindung von drei Komponenten: dem Individuum, der Gesellschaft und der daraus resultierenden Wechselwirkung, wobei die Sprache eine große Rolle spielt. Besonders in Bereichen der affektiv geladenen Erfahrungen ist das wechselseitige Sprachverstehen oft sehr reduziert, denn es stehen für die Lernenden noch sehr reduzierte Sprachmuster zur Verfügung. Das Ausmachen eines Termins oder das Bestellen diverser Lebensmittel ist wesentlich leichter zu erlernen als Emotionen und Befindlichkeiten auszudrücken. Aus diesem Grund ist es daher unumgänglich die jeweiligen notwendigen Codes bzw. Sprachstrukturen in der Fremdsprache zu erlernen um in einer Fremdgesellschaft die ersten Schritte tun zu können.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656670230
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leeb-Brandstetter, Renate
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140624
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben