Beeinflussung von Betriebsratswahlen durch die*den Arbeitgeber*in. Ausgewählte Rechtsfragen

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Arbeitnehmer*innen haben die Befürchtung, dass es in ihrem Betrieb eine unzulässige Einflussnahme des*der Arbeitgeber*in auf die Betriebsratswahl gibt. Die Arbeitnehmer*innen haben ein erhebliches Interesse daran, dass der*die Arbeitgeber*in die Betriebsratswahl nicht behindern oder beeinflussen kann.Die Betriebsratswahl wird durch das Behinderungs- und Beeinflussungsverbot geschützt. Niemand darf die Betriebsratswahl behindern, § 20 Abs. 1 Satz 1 BetrVG. Ferner ist die Beeinflussung einer Betriebsratswahl verboten, wenn sie durch Zufügung oder Androhung von Nachteilen oder durch Gewährung oder Versprechung von Vorteilen erfolgt, § 20 Abs. 2 BetrVG.Die Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen den Interessen die*der Arbeitnehmer*innen und den Interessen die*der Arbeitgeber*innen mit ausgewählten arbeitsrechtlichen Fragestellungen der Beeinflussung von Betriebsratswahlen durch die*der Arbeitgeber*in.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346277947
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mattheß, Sven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201119
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben