Befreit von alten Mustern

Unser Körper vergisst nichts. Wo auch immer Angst, Panikattacken, Depression oder emotionale Überreaktionen ihren Ursprung haben mögen - unser Körper besitzt ein Gedächtnis für die ursächlichen Empfindungen. Tipi ist eine Methode, über diese Körperempfindungen bis zum Ursprung unserer Angst oder Depression zu gehen und sie aufzulösen. Der Begriff kommt aus dem Französischen und steht für "Technique d'identification sensorielle des peurs inconscientes" (Technik zur Identifizierung unbewusster Ängste auf der Grundlage unserer Körperempfindungen). Die genannten Probleme sind Folgen von Angsterlebnissen, die weit zurückliegen, teils sogar noch vor unserer Geburt. Deren Ursprung gilt es zu identifizieren, um jene als problematisch empfundene Verhaltensweisen zu deaktivieren. Weil mit Tipi der Ursprung der Angst über Körperempfindungen und nicht über den Intellekt gesucht wird, lässt sich die Angst in der Regel sehr rasch auflösen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783873877764
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Phobie, Körperempfindung, Angsbewältigung, Angst, Emotion, Körperreise, Panikattacken, Ängste aufösen, Tipi-Methode, Depression, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Nicon, Luc / Wilke, Monika / Wilke, Monika
Verlag Junfermann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben