Begrenzung der Rückstellungshöhe in der Steuerbilanz durch die Handelsbilanz

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Business & Law (in Accounting and Taxation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Begrenzung der Rückstellungshöhe in der Steuerbilanz durch die Handelsbilanz auseinander und behandelt das Thema anhand eines Beispiels.Durch die von der OFD Münster veröffentlichte Verfügung vom 13.7.2012 hat sich der Gesetzgeber mit der steuerlichen Bilanzierung von Rückstellungen auseinandergesetzt. Dabei stand vor allem der handelsrechtliche Wertansatz und dessen maßgebende Bedeutung für die steuerrechtliche Rückstellungbildung im Fokus.Diese Auffassung schlug sich ebenfalls in den Einkommensteuer-Änderungsrichtlinien vom Jahre 2012 nieder. Nachfolgend wird beispielhaft anhand einer Rückstellungsart, die in der Praxis oftmals davon betroffen ist, aufgezeigt, wie die Begrenzung der Rückstellungshöhe in der Steuerbilanz durch die Handelsbilanz zustande kommt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346203359
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fernandes, Ruben
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200916
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben