Begriff der modernen stadt, eigene städtische lebensweise und entwicklung

Die Veränderungen unserer Lebensweise und unserer Umwelt mit ihren sozialen und moralischen Beziehungen haben unsere städtische Lebensweise in ihren verschiedenen Strukturen und Beziehungen beeinflusst. Die Verteilung der Arbeit und der Funktionen, unsere Landnutzung, die Art des Transports, die industrielle und landwirtschaftliche Produktion, die Art des Verbrauchs und der Abfallproduktion und natürlich auch die zwischenmenschlichen Beziehungen haben sich erheblich verändert.Die Stadt ist in der Tat die Grundlage für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Schaffung von Wohlstand, doch die sozialen Veränderungen sind zu schnell erfolgt, als dass sie hätten kontrolliert werden können, denn die heutige Gesellschaft hat einen Lebensstil geprägt, bei dem sich der Komfort und eine Reihe moderner Annehmlichkeiten, die die Stadt bietet, überall durchsetzen und einen Lebensstandard schaffen, der sich verallgemeinert und vereinheitlicht, wodurch zwar einige Widersprüche beseitigt werden, andererseits aber auch krasse Ungleichheiten zutage treten. Infolge des Wandels im letzten Jahrhundert wurde das Stadtgefüge in vielerlei Hinsicht geschädigt und umgestaltet und von zahlreichen Übeln und sozialen Benachteiligungen geplagt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204577333
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kerboua, Bachir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230427
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben