Begründung eines Arbeitsverhältnisses

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus einem Arbeitsverhältnis? Wann ist ein Arbeitsverhältnis fehlerhaft und welche Folgen sind mit der Unwirksamkeit verbunden? In dieser Hausarbeit wird ausschließlich auf die Akteure ¿Arbeitgeber¿ und ¿Arbeitnehmer¿ eingegangen. Das zweite Kapitel dieser Arbeit gibt dem Leser zunächst einen Einstieg in die Thematik, indem einige wichtige Begriffe definiert werden und wie ein Arbeitsverhältnis überhaupt erst zustande kommt. Es werden keine Unterschiede zwischen einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsvertrag vorgestellt, da dies der eingeschränkte Rahmen nicht hergibt. Das dritte und vierte Kapitel geht der Frage nach, welche Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Abschluss eines Arbeitsvertrages entstehen. Aufgrund der immensen Anzahl werden nur ausgewählte Rechte und Pflichten dieser Akteure ausführlicher erläutert, nämlich die Vergütungspflicht auf Seiten des Arbeitgebers sowie die Arbeitspflicht auf Seiten des Arbeitnehmers. Im fünften Kapitel wird das fehlerhafte Arbeitsverhältnis vorgestellt. Es werden Begriffe wie Nichtigkeit und Anfechtbarkeit definiert sowie kontextualisiert. Des Weiteren werden die Folgen, die aus einem unwirksamen Arbeitsverhältnis hervorgehen, vorgestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346661869
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Glaser, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220514
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben