Behinderung von Bauprojekten aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse

Behinderung von Bauprojekten aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse" sind in der Baubranche keine Seltenheit mehr. Sei es durch außergewöhnliche Witterungseinflüsse oder aber auch durch sonstige Ereignisse, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbar waren. Die Ursachen solcher Störungen können vielfältig sein. Meist ergibt sich aus einer nicht vorhersehbaren Störung ein Zeitverlust, für welchen sich weder der AN noch der AG verantwortlich fühlen und aufgrund dessen es immer wieder zu Streitigkeiten kommen kann. Treten unvorhersehbare Ereignisse ein, so sind nicht nur Bauverzögerungen die Folge, sondern können auch zB durch außergewöhnliche Witterungsverhältnisse enorme Schäden entstehen, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Alle diese Aspekte werden in diesem Buch behandelt, wobei immer wieder die gesetzlichen Bestimmungen nach dem ABGB, den vertraglichen Bestimmungen der ÖNORM B 2110, der ÖNORM B 2118 und der RVS 10.01.11 gegenübergestellt werden, um die unterschiedlichen Rechtsfolgen darzulegen. Auch zwei Praxisbeispiele werden kurz erläutert, um so deutlich zu machen, was wann genau unvorhersehbar ist. Dabei handelt es sich beim ersten Beispiel um den Fund einer Fliegerbombe am Grazer Hauptbahnhof und im zweiten Beispiel um die archäologischen Funde im Bereich des Hengsbergtunnels (Koralmbahn).

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639495485
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leitinger, Daniela
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140505
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben