Beihilfenpolitik der EU

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll dargelegt werden, auf welche ökonomische Vorstellungswelt der EG-Vertrag und insbesondere das Beihilferecht aufgebaut sind. Dass das Beihilferegime aber kein Selbstzweck, sondern von anderen EU-Politiken abhängig ist, möchte ein zweiter Teil anhand der Ausnahmen vom Beihilfeverbot demonstrieren. In einem dritten Teil wird auf die aktuellen Entwicklungen in der Beihilfenpolitik eingegangen, vor allem aber auf den Neustarts der Lissabon-Strategie und die damit verbundene Neuausrichtung der Beihilfenpolitik.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640390922
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Böttger, Tatjana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090806
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben