Beiträge zur christlichen Anthropologie

Was ist der Mensch? Die Beiträge der vorliegenden Essaysammlung widmen sich dieser Frage. Ausgehend von den anthropologischen Grundaussagen dreier biblischer Perikopen, nämlich den beiden Schöpfungsberichten im Buch Genesis sowie dem ersten Johannesbrief, entwirft der Autor Konzepte eines christlichen Menschenbildes, in dessen Zentrum die Philanthropie Gottes steht. Durch den Rückgriff auf verschiedene kirchengeschichtliche Traditionen vernetzt er unter anderem die Ideengebäude der griechischen Kirchenväter mit lutherischen, römisch-katholischen und darüber hinaus allgemein "religiösen" Deutungsmustern. Die anthropologischen Überlegungen werden stets mit kulturgeschichtlichen Erklärungen in Beziehung gesetzt und schlagen die Brücke von der Problematik eines aktuellen christlichen Menschenbildes hin zu verschiedenen kulturell und gesellschaftlich relevanten Themen der Gegenwart, seien es der theaterwissenschaftliche Diskurs, sexualethische Fragestellungen oder die immer wieder und immer noch brisante Frage nach der Bedeutung der alttestamentlichen Gesetzlichkeit im Leben der Christinnen und Christen.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899582994
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mohr, Andreas
Verlag Kassel University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben