Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Amtes Barth

Der dritte Band der Veröffentlichungen des Barther Stadtarchivs behandelt Persönlichkeiten und Ereignisse aus 350 Jahren wechselvoller Geschichte der Stadt.In das 16. Jahrhundert führen die Arbeiten zum Barther Herzogspaar Bogislaw XIII. und Klara von Braunschweig-Lüneburg sowie das Verzeichnis der bekannten Exemplare der niederdeutschen Barther Bibel von 1586/88. Die folgende Zeit ist repräsentiert durch die Studie zu den Gesellschaften der Barther Schiffer und die Biographie des Tauchpioniers Peter Kreeft. Ein ganz neues Bild der Persönlichkeit des Wissenschaftlers und Technikers Friedrich Adolf Nobert entsteht aus der Publikation von Dokumenten zu seinem Leben und zahlreichen seiner Briefe. Zudem wird das einzige erhaltene Chronometer aus seiner Werkstatt beschrieben. In die jüngere Zeit führen die Geschichte des Barther Kaiser-Wilhelm-Denkmals, eine Studie zu den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik in Barth und zum KZ-Außenlager Barth.Die auf umfangreichen Quellen beruhenden Aufsätze dieses Bandes fügen der Geschichte der Stadt und ihrer Einbettung in die territoriale und europäische Geschichte wichtige Erkenntnisse hinzu.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946281078
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hamel, Jürgen / Mählmann, Stephanie Patrizia
Verlag Ava
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 313
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben