Allgemeine Musiklehre

Der Indologe Richard Schmidt (1866 - 1939) widmete sich lexikographischen und kulturgeschichtlichen Forschungen und hatte mit seiner 胦ebersetzung des "Kamasutra" aus dem Sanskrit ins Deutsche beachtlichen Erfolg. Sein Interesse richtete sich "vor allem auf das Erstellen zuverl每ssiger Textausgaben und -每bersetzungen von Werken der altindischen Erz每hlliteratur und auf das Erschlie肶en der Sanskrit-Texte zur Erotologie. Damit erschloss er Forschern anderer Disziplinen wichtiges Quellenmaterial."Beispielhaft bietet das hier vorliegende Werk zum ersten Mal einen Ver颅such, "die Lehren der alten Inder 每ber Liebe und Geschlechtsverkehr zu einem geordneten Ganzen zusammen颅zufassen." Es soll "eine Sammlung von Belegen resp. Parallelstellen zum Kamas每tra, es will den hier gebotenen Stoff m枚glichst l每ckenlos erg每nzen und somit indirekt die Stellung kennzeichnen, die dem ehrw每rdigen V每tsy每yana in der erotischen Literatur der Inder zukommt." (Vorwort)Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1922.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965062825
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marx, Adolf Bernhard
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230202
Seitenangabe 452
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben