Bekannte Persönlichkeiten und spannende Debatten in Wildau. Der Bürgermeister lädt ein

Sammelband aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich gegenwärtig in einer spannenden, schwierigen und zum Teil heftig umstrittenen Entwicklungsphase. In dieser Zeit ist es für Bürger und Gesamtgesellschaft wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen und auch Kontroverses gemeinsam zu diskutieren. In der Stadt Wildau bei Berlin gibt es seit Herbst 2011 ein passendes Gesprächsformat. Der Bürgermeister der Stadt lädt dabei zahlreiche namhafte Persönlichkeiten in seine Stadt ein, um mit ihnen und den Bürgern über verschiedene, zumeist gesellschaftlich brisante Themen in Diskussion zu treten.In dieser Publikation skizziert der Bürgermeister von Wildau Dr. Uwe Malich persönlich die wichtigsten Ergebnisse der insgesamt 22 Gesprächsrunden, die bisher unter seiner Leitung stattfanden. Die Schwerpunkte dabei sind Politik, Wirtschaft, Soziales, Sport und Geschichte, darunter im Speziellen das Ost-West-Verhältnis in Deutschland, die deutsch-russischen Beziehungen und die Situation in Griechenland.Stets sachlich und respektvoll - aber zum Teil auch kontrovers und zuweilen gar emotional - diskutierten so unter anderem Gregor Gysi, Prof. Peter Danckert, Prof. Christa Luft, Thilo Sarrazin, Peter Ducke und Christine Stüber-Errath mit Bürgermeister Dr. Uwe Malich und den Bürgern in Wildau. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die aktuelle gesellschaftliche Lage und die brisantesten Themen der Bevölkerung in Deutschland.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668704954
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Malich, Uwe
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180516
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben