Benjamino und die Leonardo-Maschine

Der 15-jährige Benjamin (Autist, mit besonderer Visualisierungs-Begabung) hat in einer Skizze des Renaissance-Genies Leonardo den bislang unentdeckten Plan einer Wärmekraftmaschine entdeckt. Der notorische Einzelgänger, der in seiner Klasse manchmal gehänselt wird, akzeptiert allmählich die Mithilfe einer neuen Mitschülerin, Elif. Diese ist mit ihrer Mutter als Flüchtling nach Castrop gekommen und hat einen syrisch-italienischen Hintergrund. Nach mühsam-tastenden Versuchen, Leonardos Maschinenentwurf nachzuvollziehen, hat Benjamin schließlich sein AHA-Erlebnis im Schloss Chambord, wo Leonardo seine letzten Jahre am Hofe des französischen Königs Franz I. (FAKT) verbrachte. Der Bau des Schlosses, vor allem die berühmte zentrale Wendeltreppe gilt als Leonardos architektonisches Vermächtnis. So gelingt es ihm tatsächlich, die von Leonardo erdachte Maschine während eines Praktikumsaufenthalts in einer Maschinenbaufirma mit moderner Technik zu konstruieren. Allerdings hat ein Techniker der Firma Lunte gerochen und versucht, die geniale Konstruktion als seine eigene Erfindung zu deklarieren. Wird Benjamin beweisen können, dass er es war, der Leonardos Idee weiterentwickelt hat?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750403048
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Rath, Ulrich Th.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191030
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben