Berechnungsmethoden für Brandverhütung und Brandschutz

Brandschutz und -verhütung in Gebäuden bezieht sich auf alle Sicherheitsmaßnahmen, die für den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden erforderlich sind, und erfordert daher, dass Bauteile wie Balken und Stützen feuerbeständig sind.Der Temperaturanstieg in einem Gebäude führt dazu, dass Baumaterialien Umwandlungen und/oder Änderungen ihrer mechanischen Eigenschaften erfahren. Durch die Hitze bricht das Werk bei der Ausdehnung seiner Komponenten und variiert dabei den Widerstand der verschiedenen Strukturelemente, Elastizitätsmodule, kritischen Lasten und Tragfähigkeiten, was zu einem Einsturz des Gebäudes führen kann.Die Brandstabilität eines Elements kann nicht mehr gewährleistet werden, wenn seine mechanische Festigkeit unter dem Einfluss eines Temperaturanstiegs bis zu einem bestimmten Grad (Verformung) abnimmt. In diesem Moment werden die kritische Temperatur und die minimale Reaktionszeit (in Minuten) erreicht. Daher führt ein angemessener Schutz der Konstruktionselemente aus Holz und Stahl in einem Gebäude zur Verhinderung eines möglichen Einsturzes der Struktur durch die Einwirkung von Feuer und zum Schutz von Menschenleben.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202900492
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ojeda Castillo, Jesus Steven / Lugo Jara, Zully Estefanía
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201103
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben