Bergsteiger (Vereinigtes Königreich)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Aleister Crowley, Maurice Wilson, Hugh Ruttledge, Edward Theodore Compton, Bill Tilman, Lawrence Rickard Wager, Tom Bourdillon, Frank Smythe, Francis Fox Tuckett, Geoffrey Winthrop Young, George Mallory, John Hunt, Baron Hunt, John Oakley Maund, Edward Whymper, Stephen Venables, Andrew Irvine, Charles Granville Bruce, Leslie Stephen, Peter Boardman, Noel Odell, Oscar Eckenstein, Thomas George Bonney, Halford Mackinder, Doug Scott, Ludwig Norman-Neruda, Joe Tasker, Christian John Storey Bonington, Hugh Munro, Edward Felix Norton, John Ball, Joe Simpson, Dougal Haston, Edward Strutt, Eric Shipton, Julie Tullis, Alison Hargreaves, Arnold Lunn, W. A. B. Coolidge, Ludwig Chicken, Albert Mummery, Percy Wyn-Harris, William Martin Conway, Michael Ward, Horace Walker, Francis Douglas, Charles Evans, Charles Barrington, Lucy Walker, Arthur Thomas Malkin, Charles Hudson, Adolphus Warburton Moore, Ginette Harrison, Simon Yates, Kenneth McConnell, Ian Clough, George Band, Florence Crauford Grove. Auszug: Aleister Crowley (* 12. Oktober 1875 in Leamington Spa, England, + 1. Dezember 1947 in Hastings, East Sussex, eigentlich Edward Alexander Crowley) war ein Okkultist, Kabbalist, Magier, Mystiker, Poet und Verleger. Zunächst Mitglied im Hermetic Order of the Golden Dawn (Hermetischer Orden der goldenen Morgenröte), leitete Crowley daraufhin den Ordo Templi Orientis und den von ihm gegründeten Orden Astrum Argenteum. Seinem Buch Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes) folgend, begründete er das philosophisch-religiöse System Thelema. Edward Alexander Crowley wurde am 12. Oktober 1875 in Leamington Spa als Sohn des wohlhabenden Brauereibesitzers und Laienpriesters Edward und seiner Frau Emily Bertha Crowley geboren. Er wuchs auf mit den strengen moralischen Normen der Eltern, die der freikirchlichen Bewegung der Plymouth Brethren anhingen, einer separatistischen Bewegung der anglikanischen Kirche und des viktorianischen Zeitalters. Bereits als kleines Kind (etwa 1879) musste er regelmäßig an der morgendlichen Bibelstunde teilnehmen, die Bibel in ihrem Wortlaut musste befolgt werden, Maßstab war die King-James-Übersetzung. Er stellte als Jugendlicher fest, dass ihn Schilderungen blutiger Folterungen und die Vorstellung, selbst unter Todesqualen zu leiden, erregten. Crowleys Großvater, ein Brauereibesitzer, hatte Mitte des 19. Jahrhunderts eine Kette von Kneipen eröffnet, in denen außer Bier auch Schinken- und Käsebrote angeboten wurden. Mit dieser frühen, bei den Londoner Büroangestellten sehr beliebten Form des Fastfood-Restaurants hatte er ein Vermögen verdient. Crowleys Vater starb 1887 an Zungenkrebs, als Crowley elf Jahre alt war. Er erbte 17.000 Pfund, was bei damaliger Kaufkraft ein ansehnliches Vermögen war. Als einzigem Nachkommen fiel ihm ein Erbe zu, das ihm ein Leben ohne bürgerlichen Beruf und ohne finanzielle Sorgen erlauben sollte. Seine Mutter gab ihn 1888 als 13-Jährigen in ein christliches Internat. Dort versuchte man ihn mit Gewalt (anderthalbjährige Is

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158908547
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110830
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben