Berlin-Schöneberg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 191. Kapitel: RIAS, Freiheitsglocke in Berlin, Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg, Kaufhaus des Westens, Rote Insel, Rathaus Schöneberg, Ceciliengärten, Rudolph-Wilde-Park, Rennbahnkatastrophe von Berlin, Alboinplatz, Bahnhof Berlin Südkreuz, Hauptstraße, Schule Reimann, OSC Berlin, Potsdamer Straße, Kammergericht, Orte des Erinnerns, Yorckbrücken, Bahnhof Berlin Julius-Leber-Brücke, Natur-Park Südgelände, Viktoria-Luise-Platz, Nollendorfplatz, Generalszug, St. Matthias, Innsbrucker Platz, Bahnhof Berlin Yorckstraße, Berliner Sportpalast, Wir waren Nachbarn, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, U-Bahnlinie 4, Heinrich-von-Kleist-Park, Zwölf-Apostel-Kirche, Neues Schauspielhaus, Bahnhof Berlin-Friedenau, Lette-Verein, Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Bahnhof Berlin Innsbrucker Platz, Rubensstraße, Bayerisches Viertel, Urania, Winterfeldtplatz, I. Städtischer Friedhof Eisackstraße, Planetarium am Insulaner, Gasometer Schöneberg, Deutschlandradio Kultur, Brunnen auf dem Wittenbergplatz, Werner-Siemens-Realgymnasium, U-Bahnhof Nollendorfplatz, II. Städtischer Friedhof Eythstraße, Kirche zum Heilsbronnen, Leydicke, Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, Grazer Damm, Dschungel, Siedlung Lindenhof, Apostel-Paulus-Kirche, U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz, Lutherkirche, Bundesautobahn 103, FC Internationale Berlin, U-Bahnhof Bayerischer Platz, Heinrich-Lassen-Park, Nordsternhaus, Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, Bahnhof Berlin-Schöneberg, Hochbunker Pallasstraße, Königin-Luise-Gedächtniskirche, Grazer Platz, Motzstraße, Tauentzienpalast, Kaiser-Wilhelm-Platz, Schöneberger Müllverbrennungsanlage, U-Bahnhof Wittenbergplatz, U-Bahnhof Rathaus Schöneberg, BVG-Hauptverwaltung, Pallasseum, Retortenhaus am Gasometer Schöneberg, Schöneberger Sängerknaben, Sportzentrum Schöneberg, Horcher, Kurfürstenstraße, Tauentzienstraße, Königskolonnaden, Wartburgplatz, U-Bahnhof Bülowstraße, Prälat Schöneberg, BSC Kickers 1900, Lietzenburger Straße, Hartnackschule Berlin, Dorfkirche Schöneberg, Scheinbar, Scala, Nelly-Sachs-Park, Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof, Lufthansa SG Berlin, City West, 1. FC Schöneberg, Bundesstraße S, Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin, Mix & Genest, Autobahnkreuz Schöneberg, U-Bahnhof Kleistpark, Power Radio, Peter-Paul-Rubens-Schule, Hans-Baluschek-Park, St. Norbert, Café Swing, Radrennbahn Schöneberg, Bundesstraße E, Bundesstraße R, Bundesstraße Z, Haus der Werbung, Kulmer Straße, Schöneberger Vorstadt, Neuapostolische Kirche Berlin-Schöneberg, Alice-Salomon-Park, Bahnhof Berlin Priesterweg, U-Bahnhof Eisenacher Straße, Berliner TuFC Elf, Kielgan-Viertel, Albertstraße, Kurt-Hiller-Park, Gebhardt & Harhorn, Schöneberger Schlossbrauerei. Auszug: Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese vollständige Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und Plätze. Die Geschichte des Ortsteils Schöneberg wird hier nicht gesondert behandelt. Wichtige Verkehrsachsen des Ortsteils sind: Der Hobrechtplan sah ursprünglich eine gradlinige Weiterführung der Bülowstraße in Richtung Osten vor. Die Eisenbahnanlagen auf dem Gleisdreieck-Gelände dehnten sich jedoch so schnell aus, dass der "Generalszug" nach Süden verschoben werden musste, um das Bahngelände unter den Yorckbrücken durchqueren zu können. Die so entstandene Kurve der Bülowstraße...

52,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158817887
Produkttyp Buch
Preis 52,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131029
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben