Berlins stille Reserven

Rolf Ludwig Schön schreibt über Berlin, aber auch über die Zukunft deutscher und europäischer Städte. "Cappuccino-Town" steht für eine neue angenehme Urbanität, für dichte und multifunktionale Innenstädte, in die mit Einkaufszentren, Einzelhandel und Gastronomie aller Art, Bürogebäuden und hochwertigen Wohnungen viel investiert wird. Die aufgewerteten Stadtkerne sind aber nur eine Seite der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Auf der anderen Seite stehen Arbeitslosigkeit, Einkommensverluste, geringe Beteiligung der Bürger an öffentlichen Angelegenheiten, Politikverdrossenheit und mangelnde Zuversicht. Wie lässt sich die voll auf Ökonomie und materiellen Wohlstand ausgerichtete Stadt wieder mit Inhalten und neuen Perspektiven füllen? Brauchen wir neue Leitbilder und Visionen? Führt uns die "Renaissance der Innenstadt" in sinnentleerten Lifestyle, an dem viele Stadtbewohner nicht mehr teilhaben können? Könnte Berlin mit dem Versuch einer "Renaissance der europäischen Innenstadt" ein Gegenmodell entwickeln? Nach der Darstellung von vernachlässigten Ressourcen und stillen Reserven versucht der Autor im umfangreichen letzten Kapitel, am Beispiel Berlin Lösungswege zu beschreiben, die neue Perspektiven öffnen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833472831
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schön, Rolf Ludwig
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080710
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben