Beschaffungs- und Portfoliostrategien für Stadtwerke im liberalisierten Gasmarkt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit möglichen Beschaffungsstrategien für Stadtwerke in der Gaswirtschaft. Bedingt durch die Volatilität der Energiemärkte sowie sinkender Margen bei der Endkundenversorgung rückt die Erdgasbeschaffung zunehmend in den Fokus der Energieversorger. Zu Beginn wird auf die grundsätzliche Bedeutung des Energieträgers eingegangen und die Importabhängigkeit zu anderen Fördernationen aufgezeigt. Anschließend beschreibe ich in Hinblick auf die Erdgasbeschaffung die bestehenden nationalen und europäischen Rahmenbedingungen und zeige zukünftige Entwicklungen auf. Nachfolgend erläutere ich die Funktionsweise des Erdgashandels in Deutschland und stelle die handelbaren Produkte dar. Weitere relevante Themen wie die Prognosemethoden und die Funktionsweise des Risikomanagements werden ebenfalls erläutert. Schlussendlich stelle ich die verschiedenen Beschaffungsmodelle vor und zeige die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die Eignung für ein Stadtwerk auf.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668418646
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Doll, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170323
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben