Beschaffungslogistik und Sourcing Strategien

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Hausarbeit wird auf die verschiedenen Sourcing-Strategien eingegangen und welche Probleme dabei auftreten können, bzw. was bei der Auswahl in den jeweiligen Bereichen beachtet werden sollte. Es geht nicht nur darum, dass Rohstoffe benötigt werden und diese an den Ort der Produktion gebracht werden. Denn Beschaffung von Materialien und die Kosten in diesem Zusammenhang haben einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen. Daher liegt eine optimierte Beschaffung im Interesse der Unternehmen, doch auch andere Faktoren, wie beispielsweise der Ruf des Unternehmens o.ä., haben Einfluss. Aufgrund dieser Wichtigkeit beschäftigt sich diese Arbeit mit der Beschaffungslogistik und seiner Sourcing-Strategien. Im ersten Kapitel der Arbeit geht es um die Heranführung an das Thema und um die Gründe, warum diese Arbeit einen Mehrwert bieten kann. Die theoretischen Grundlagen werden im zweiten Kapitel beschrieben. Dabei werden die Begriffe der Logistik im Allgemeinen und die Beschaffungslogistik im speziellen aufgegriffen. Zudem wird das zentrale Thema, die Sourcing-Strategie, definiert. Im Hauptteil der Arbeit werden die fünf Beschaffungsgesichtspunkte analysiert. Hierbei werden die einzelnen Aspekte beschrieben und deren Entscheidungsprobleme vorgestellt. Abschließend erfolgt die Darstellung der wichtigsten Ergebnisse der Arbeit. Zudem wird der Inhalt der Ausarbeitung kritisch reflektiert und es erfolgt eine Einordnung, wie das Ergebnis der Untersuchung zu betrachten ist. Anschließend erfolgt ein Ausblick, wie die Ergebnisse dieser Arbeit weitergehend genutzt werden können. Das Hauptziel der Arbeit besteht darin, die Entscheidungsprobleme bei der Auswahl der Sourcing-Strategie systematisch darzustellen. Dabei soll intensiv auf die fünf Beschaffungsgesichtspunkte (Beschaffungsobjekt, Beschaffungssubjekt, Beschaffungsort, Lieferantenstruktur und Beschaffungszeit), deren Unterscheidung sowie Vor- und Nachteile, eingegangen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346920881
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Becker, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230804
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben