Besondere Situationen erfordern besondere Akteure: Inwieweit wird dem Publikum im Theater eine Rolle gegeben?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf Theaterdispositive, Maskenregelungen, Distanzverhalten und Rollenzuschreibungen eingegangen. Konkret wird die Aufführung eines Theaters auf der Outdoorbühne beschrieben, analysiert und interpretiert. Besonders die Frage nach veränderten Rollen beim Rezipienten wird beleuchtet. Als theoretischer Hintergrund werden zunächst Begriffe, wie Zuschauerin und Rolle, beschrieben und die durch Corona veränderte Lage in den Theatern im Sommer 2020 aufgezeigt. Anschließend befasst sich die Analyse mit dem Zuschauer als Besonderheit der Aufführung. Intersubjektive Erkenntnisse sollen hier die Frage nach Rollenzsuchreibung und -annahme beantworten, vor allem durch das Konzept des (Nicht-)Schauspielens nach Michael Kirby. Zuletzt werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Auswirkungen der Atmosphäre bezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346649058
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zilke, Constanze
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220404
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben