Besonderheiten der Ertrags- und Umsatzbesteuerung des Hotel- und Gaststättengewerbes

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steuerliche Behandlung des Gastgewerbes stellt zum Teil recht komplizierte Rechtsmaterie dar. Besonders in der Zeit der schrumpfenden Umsätze, die die deutsche Gastbranche in den letzten Jahren zu verzeichnen hat, ist das kaufmännische Fachwissen äußerst notwendig. Allerdings hat das deutsche Gastgewerbe ein sehr niedriges Niveau in Bezug auf grundlegende steuerliche Grundkenntnisse. Dies erweist sich häufig als fatal, denn insbesondere kleinere oder mittelgroße Unternehmen müssen aufgrund ihrer begrenzten finanziellen Ressourcen in der Regel auf die Beschäftigung externer Fachberater verzichten. Tun sie es doch, ist das Ergebnis meist enttäuschend, da die besagten Berater auf Grund ihrer fehlenden Spezialisierung auf dem betreffenden Gebiet nur selten die effektive branchenspezifische Steuerberatung erbringen können. Mangelnde Kenntnisse der Rechtslage oder unzutreffende Beurteilung durch Unternehmen bzw. deren Steuerberater können zu erheblichen Steuernachzahlungen führen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640839681
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fleckhaus, Natalie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110222
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben