BESTÄUBUNGSBIOLOGIE VON DECALEPIS HAMILTONII UND SHOREA TUMBUGGAIA

Bei Decalepis hamiltonii sind die verlängerte Blütezeit, die Selbstunverträglichkeit, die Beschränkung auf Bestäuber, das Fehlen der Samenruhe und das Absterben eines beträchtlichen Prozentsatzes der Sämlinge vor der Etablierung Faktoren, die zur Regulierung der Populationsgröße beitragen. Außerdem werden die Wurzeln dieser Pflanze wegen ihres kommerziellen Wertes bei der Herstellung eines Erfrischungsgetränks "nannari sharbat" in Indien übermäßig ausgebeutet. Bei Shorea tumbuggaia tragen die nicht-jährliche Blüte, die massive Blüte, die kurze Blütezeit, die teilweise Blüte auf Baumebene, der Samenfraß, das Fehlen der Samenruhe und die Unfähigkeit der Sämlinge, mit anderen gleichzeitig wachsenden Pflanzen um die Etablierung zu konkurrieren, gemeinsam dazu bei, dass die Populationsgröße von S. tumbuggaia in einem begrenzten Gebiet der Wälder der Eastern Ghats in Indien gering ist.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203270006
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jacob Solomon Raju, Aluri
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210216
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben