Betriebliches Gesundheitsmanagement

Im sozialen Bereich sorgt allein die Tatsache, dass immer mehr Menschen immer älter werden, sehr wahrscheinlich dafür, dass dies einen erheblichen Mehrbedarf an Arbeitskräften, zum Beispiel im Bereich der Kranken- und Altenpflege, nach sich ziehen wird. Sollte das Kinderförderungsgesetz seine Wirkung wunschgemäß entfalten, wird dies ebenfalls einen Mehrbedarf an Personal, zum Beispiel im Bereich der Kindertagesstätten, verursachen. Die Notwendigkeit, gut ausgebildete Fachkräfte möglichst lange im Unternehmen zu halten, ergibt sich logischerweise aus der oben beschriebenen Problemstellung. Bei der Gewinnung von neuem Personal ist schon heute spürbar, dass die komfortable Situation, aus mehreren guten Bewerberinnen aussuchen zu können, der Vergangenheit angehört. Das Gegenteil wird immer präsenter, gutes Fachpersonal sucht sich den Arbeitgeber aus. In der näheren Zukunft wird es darum gehen, sich als Unternehmen positiv von anderen Mitbewerbern abzuheben. Da dies beispielsweise im zuwendungsfinanzierten Bereich über monetäre Anreize nur bedingt beziehungsweise gar nicht möglich sein wird, werden sehr wahrscheinlich andere Bedingungen den Unterschied machen müssen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202215350
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schellhase, Steffen
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180626
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben